Frauenlieder

Frauenlieder
Frauenlieder,
 
dem Protestsong zuzurechnende, speziell von Frauen für Frauen gemachte Lieder, die mit der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert aufkamen. Von den amerikanischen Frauenliedern des 19. Jahrhunderts ist am bekanntesten »Housewife's lament« (Hausfrauenklage) von Sara Price. 1912 kam bei einem Textilarbeiterinnenstreik in Massachusetts »Bread and roses« (Brot und Rosen) auf. In der deutschen Frauenbewegung seit 1968 entstanden Frauenlieder in verschiedenen Frauengruppen und wurden u. a. auch auf Schallplatten verbreitet, z. B. »Frauen gemeinsam sind stark« (Frauenzentrum Frankfurt am Main).
 
 
Das Frauen-Lieder-Buch. Hg. v. I. Latz (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenlied — (auch Frauenmonolog genannt) ist Bezeichnung für eine Untergattung der Minnelieder innerhalb des Minnesangs. Frauenlieder sind meist Monologe, in denen das lyrische Ich eine adlige Dame (frouwe) ist. Sie handeln von Liebe und Sehnsucht zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantiga d'amigo — Cantiga de amigo cantiga d amigo in Schreibweise der mittelalterlichen Manuskripte bedeutet wörtlich Freundeslied und ist eine volkstümliche alt Galicisch Portugiesische Liedform. Die meisten Texte sind vor dem Jahre 1300 geschrieben und stammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantiga de amigos — Cantiga de amigo cantiga d amigo in Schreibweise der mittelalterlichen Manuskripte bedeutet wörtlich Freundeslied und ist eine volkstümliche alt Galicisch Portugiesische Liedform. Die meisten Texte sind vor dem Jahre 1300 geschrieben und stammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantigas d'amigo — Cantiga de amigo cantiga d amigo in Schreibweise der mittelalterlichen Manuskripte bedeutet wörtlich Freundeslied und ist eine volkstümliche alt Galicisch Portugiesische Liedform. Die meisten Texte sind vor dem Jahre 1300 geschrieben und stammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantigas de amigo — Cantiga de amigo cantiga d amigo in Schreibweise der mittelalterlichen Manuskripte bedeutet wörtlich Freundeslied und ist eine volkstümliche alt Galicisch Portugiesische Liedform. Die meisten Texte sind vor dem Jahre 1300 geschrieben und stammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantiga de amigo — Cantiga d amigo in Schreibweise der mittelalterlichen Manuskripte bedeutet wörtlich Freundeslied und ist eine volkstümliche alt galicisch portugiesische Liedform, ein Frauen oder Mädchenlied. Die meisten Texte sind vor dem Jahre 1300 geschrieben …   Deutsch Wikipedia

  • Khardja — (en espagnol jarcha [ xartʃa], de l arabe خرجة final) est un terme littéraire qui désigne les vers finaux de la dernière strophe d un muwashshah, poème arabe ou hébreu à forme fixe qui fut inventé en al Andalus, en Espagne médiévale musulmane, au …   Wikipédia en Français

  • Khardjas — Khardja Khardja (de l arabe final) est un terme littéraire qui désigne les vers finaux de la dernière strophe d un muwashshah, poème arabe ou hébreu à forme fixe qui, selon la tradition, fut inventé en al Andalus, en Espagne médiévale musulmane,… …   Wikipédia en Français

  • Serbokroatische Literatur — Serbokroatische Literatur. Die s. L. oder die Literatur der Serben und Kroaten (s. d.) umfaßt mehrere auf verschiedenem Boden und unter verschiedenen Bedingungen erwachsene Einzelliteraturen, die hier in folgender Reihenfolge behandelt werden: 1) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aljamiadoliteratur — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”